Verfasst am: 15.07.2025, 10:12 UhrHallo ihr Lieben!Wir (mein Mann, unsere beiden Kids – 5 und 8 Jahre – und ich) planen gerade unseren allerersten Familienurlaub in Norwegen. Ich war vor vielen Jahren mal alleine in Bergen unterwegs, aber diesmal soll es ein richtiger Abenteuer-Urlaub für alle werden – mit Natur, Trollen und hoffentlich vielen Waffeln!
Unsere grobe Idee:
- Anreise mit dem Auto und Fähre (Color Line Kiel–Oslo?)
- 2 Wochen Norwegen im Juli/August
- Unterkünfte: möglichst familienfreundlich, gerne auch Hütten oder Ferienhäuser
- Route: Oslo – Hallingdal – Geiranger – eventuell noch Stavanger?
Jetzt zu meinen Fragen an euch erfahreneren Norwegenreisenden:
- Welche Regionen/Orte haben euch mit Kindern besonders gut gefallen?
- Gibt es Aktivitäten, die ihr für Kinder im Grundschulalter empfehlen könnt?
- Wie sind eure Erfahrungen mit norwegischen Campingplätzen?
- Und last but not least: Was war euer persönliches Highlight beim Familienurlaub in Norwegen?
Wir sind gerne draußen, wandern auch mal ein Stück (aber kein Hardcore-Trekking), lieben Tiere, Wasser und kleine Abenteuer. Regen schreckt uns nicht – wir sind Norddeutsche
Ich freu mich über jeden Tipp, Erfahrungsbericht oder Link!
Herzliche Grüße
FjordMama
Verfasst am: 15.07.2025, 11:03 UhrHei FjordMama!
Euer Plan klingt traumhaft – und total machbar mit Kids! Wir waren letztes Jahr mit unseren beiden (6 und 9) in Norwegen unterwegs und hier meine persönlichen Empfehlungen:
- Hunderfossen Familiepark bei Lillehammer – ein Muss! Trolle, Wikinger, Fahrgeschäfte – die Kinder waren im Himmel (und ich auch ein bisschen).
- Wanderung zum Vøringsfossen – mit Sicherheitszäunen und Brücke. Super Ausblick, und es gab hinterher Waffeln. Win-Win.
- Übernachtung in einer Stuga mit eigenem Ruderboot am See – Kinderliebling!
Tipp: Holt euch die Fjordpass-Karte für günstige Unterkünfte.
Viel Spaß beim Planen! Und ja: Regenjacken. Immer Regenjacken.
Hilsen
TrollTrude
Verfasst am: 15.07.2025, 11:27 UhrMoin FjordMama!
Wir waren mit drei Kids (4, 7, 11) auf einer ähnlichen Route unterwegs. Absolute Highlights:
- Fjordcenter in Geiranger – überraschend spannend, selbst für Kinder!
- Fähre durch den Geirangerfjord – wie Kino, nur live.
- Elchpark in Namsskogan – meine Tochter war verliebt in einen Elch namens „Steinar“. Kein Scherz.
Stavanger ist toll, aber mit kleinen Kids würde ich überlegen, ob sich der lange Weg lohnt. Dafür lieber mehr Zeit für Hallingdal – da gibt’s auch tolle Bauernhöfe mit Streicheltiere
Viel Spaß – und grüß die Trolle!
ElchErik
Verfasst am: 15.07.2025, 12:14 UhrHei hei!
Also wir haben Norwegen mit unseren beiden Rabauken (5 & 8) genau deshalb gewählt: Abenteuer, Natur und entspannte Leute!
Ein paar Lieblingsorte:
- Hardangervidda – Rentiersichtung inklusive!
- Skandinavische Campingplätze: Super sauber, oft mit Spielplätzen, manchmal sogar Trampolinen.
- Mini-Golf bei Stryn – klingt unspektakulär, war aber der Hit der Reise
Geheimtipp: Im Supermarkt nach „Pølse med lompe“ fragen – norwegisches Kinderglück im Hotdog-Format
God tur!
GløggGisela
Verfasst am: 15.07.2025, 13:05 UhrHallo FjordMama,
Als Vater von zwei kleinen Norwegenfans geb ich dir auch gern ein paar Tipps:
- Folk Museum in Oslo – mit alten Häusern zum Reingehen und Mitmachen. Da gab’s sogar Pfannkuchen überm Lagerfeuer.
- Flåm und die Zugfahrt mit der Flåmsbana – richtig was fürs Auge!
- Ein Tag am Mjøsa-See mit Tretboot & Picknick – super entspannt.
Und ganz wichtig: KEINE Norwegenreise ohne Kvikklunsj & Solo. Ist quasi Gesetz.
Beste Grüße
FjellPappa
Verfasst am: 15.07.2025, 13:46 UhrHuhu!
Eure Kids werden Norwegen lieben! Hier meine Ideen für kleine (und große) Entdecker:
- Wikinger-Museum in Borg (Lofoten) – selbst Brot backen & Schwerter ausprobieren!
- Fossilien suchen in Mølen – klingt nerdig, war aber super spannend!
- Ein Stopp im Polarpark – mit Wölfen, Luchsen & Bären (hinterm Zaun natürlich )
Mein wichtigster Tipp: Badesachen immer dabei haben. Selbst der kleinste See wird plötzlich zum Lieblingsspielplatz!
God ferie!
LilleLise