Verfasst am: 15.07.2025, 10:38 UhrHallo zusammen,ich lerne seit ein paar Wochen Norwegisch, weil ich im Herbst für ein paar Monate nach Bergen gehe. Ich hab anfangs gedacht: „Ach, das wird schon – Norwegisch klingt ja ein bisschen wie Deutsch.“ Aber so einfach ist es dann doch nicht.
Die Aussprache hat es in sich, und ich merke, dass ich viele Wörter schnell wieder vergesse. Besonders, wenn ich nicht jeden Tag dazu komme zu lernen. Ich habe schon ein Lehrbuch durchgearbeitet und auch einige YouTube-Videos geschaut, aber ich suche nach etwas, womit ich besser den Wortschatz festigen kann – am liebsten unterwegs oder zwischendurch.
Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit digitalen Lernhilfen gemacht? Ich überlege, ob ich mir Lernkarten zum Norwegisch lernen zulege – die Idee, mit Karteikarten systematisch Vokabeln zu wiederholen, finde ich eigentlich ganz sinnvoll.
Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps geben könntet, wie ihr euren Wortschatz aufgebaut habt. Nutzt ihr Apps, Bücher, Podcasts? Und wie bleibt ihr wirklich am Ball?
Tusen takk im Voraus
Viele Grüße
NorwegenNeuling23
SprachTina antwortete am 15.07.2025 um 11:12 Uhr:
Ich kann dir die Lernkarten zum Norwegisch lernen von Lernkarten24.de ( https://lernkarten24.de/unsere-sprachen/norwegische-sprache/ )wirklich empfehlen. Ich nutze sie jetzt seit etwa drei Wochen täglich im Zug zur Arbeit. Die Karten sind thematisch sortiert, sodass man Schritt für Schritt wichtige Vokabeln aus Alltag, Reise, Beruf usw. lernt. Für mich war das der Gamechanger – gerade, weil ich mir mit Lehrbüchern allein nicht so viel merken konnte.
TomBergen antwortete am 15.07.2025 um 11:37 Uhr:
Ich hatte genau das gleiche Problem wie du: Gelernt, aber schnell wieder vergessen. Die Lösung für mich waren definitiv digitale Lernkarten für Norwegisch. Durch das Wiederholsystem verfestigen sich die Vokabeln wirklich gut. Und man kann die Karten online oder ausgedruckt verwenden – das finde ich super flexibel.
WortHeldin antwortete am 15.07.2025 um 12:05 Uhr:
Ich finde, Lernkarten sind eine der effektivsten Methoden, um Norwegisch-Vokabeln langfristig im Kopf zu behalten. Vor allem wenn man täglich nur ein paar Minuten investiert. Ich nutze die Norwegisch-Lernkarten parallel zu meiner Sprach-App und merke echt, wie schnell ich Fortschritte mache – vor allem beim aktiven Sprechen.
SkandiMax antwortete am 15.07.2025 um 12:42 Uhr:
Gerade wenn man Norwegisch von Grund auf lernt, sind strukturierte Lernkarten zum Norwegisch lernen eine super Hilfe. Ich hab mir ein Lernkarten Set geholt und finde besonders die Kombination aus Wort + Beispielsatz genial. Damit verstehe ich auch den Kontext besser – und das hilft mir beim freien Sprechen total.