GrenzpendlerNor
Thema: Sprachprüfung für Einwanderer – Erfahrungen?
Hei zusammen!
Ich lebe mit meiner Familie in Norwegen, arbeite aber noch in Deutschland – also ein echter Grenzgänger.
In Norwegen gilt für Einwanderer ja das „Rett og plikt“-Programm: 250 Stunden Sprachkurs + 50 Stunden Gesellschaftskunde in 3 Jahren. Meine Frist endet bald – mir fehlen aber noch 223 und 25 Stunden
Deshalb habe ich mich für die Norskprøve for innvandrere – Niveau 3 am 09.02.2020 angemeldet.
Hat jemand die Prüfung schon gemacht? Wie läuft das Ganze ab – schriftlich/mündlich, welche Themen, welche Tipps?
Takk og hilsen fra Neuss!
– GPN
NorwegaAdmina
Kleiner Hinweis vorweg: Diese „Recht & Pflicht“-Regelung gilt nur für Nicht-EU-Bürger.
Für EU-Bürger wie dich ist es also freiwillig – aber trotzdem natürlich super sinnvoll, wenn du dauerhaft in Norwegen leben willst. Viel Erfolg beim Test!
Schau mal hier für weitere Infos: imdi.no
OsloManfred
Hei!
Ich habe die Prüfung vor zwei Jahren in Strømmen gemacht – als EU-Bürger war’s bei mir freiwillig, aber es hat mir bei der Jobsuche tatsächlich sehr geholfen.
Die Gesellschaftskunde (samfunnskunnskap) brauchst du als EU-Bürger nicht – es sei denn, du willst später vielleicht die norwegische Staatsbürgerschaft.
Tipp: Fang früh mit dem Hörverstehen an – das ist für viele die größte Hürde.
Quiltnorsk
Zitat von OsloManfred:
„Wie das ist, wenn man Norwegischer Staatsbürger werden will, weiß ich nicht.“
Wenn du dem Sachbearbeiter fließend auf Norwegisch erklären kannst, dass du Norweger werden willst, dann hast du schon gewonnen
(Und wenn du noch eine Kanelbolle mitbringst, läuft’s eh wie geschmiert.)
GrenzpendlerNor
Hei zusammen!
Danke für die vielen hilfreichen Rückmeldungen
Ich will langfristig eine permanente Aufenthaltsgenehmigung – meine Frau und Kinder sind Norweger. Und wer weiß – vielleicht ziehe ich ja ganz um.
Darum finde ich’s wichtig, etwas in der Hand zu haben, und die Norskprøve ist ein guter Start.
Sprachlich bin ich eigentlich ganz zuversichtlich – aber persönliche Erfahrungsberichte wie eure helfen mehr als jede offizielle Seite!
Nordtastisch
Machst du auch die mündliche Prüfung? Dann hier ein kurzer Überblick über beide Teile:
Mündlich:
3 Teile:
– Allein über ein Thema sprechen
– Dialog mit einem anderen Prüfling (z. B. Diskussion oder Rollenspiel)
– Gemeinsames Gespräch zu einem Thema
Schriftlich:
– Hörverstehen (~30 Min): Multiple Choice + Kurzantworten
– Leseverstehen (~30 Min): Texte lesen, Fragen beantworten
– Schriftliche Produktion (~90 Min): Zwei Texte schreiben (ein kurzer & ein 200-Wörter-Text), jeweils Auswahl zwischen 2 Themen
Viel Erfolg – du schaffst das!